Teile, Trance und Therapie
Anwendungsseminar Hypnotherapie (C)
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
25.04.2026 | 10:00–18:00 Uhr | M.E.G. Berlin |
26.04.2026 | 09:30–16:30 Uhr | M.E.G. Berlin |
- Ort
-
M.E.G. Berlin
Niebuhrstraße 75, D-10629 Berlin - ReferentIn
- Dipl.-Psych. Josua Handerer
- Standardpreis
- € 360,00
- M.E.G.-Mitglieder
- € 320,00
Anmeldung über die neue Webseite:
Bitte buchen Sie dieses Seminar auf der neuen Webseite der M.E.G. Berlin, da die Organisation des Curriculums “Klinische Hypnose/ Hypnotherapie” ab 2026 unter neuer Leitung erfolgt.
Allgemeines:
Das Seminar ist im Curriculum Klinische Hypnose der Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.) als Anwendungsseminar anerkannt.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Berliner Psychotherapeutenkammer eingereicht. Es werden 16 Fortbildungspunkte beantragt.
Inhalt:
Die Arbeit mit inneren Anteilen findet sich in der ein oder anderen Form in fast allen therapeutischen Verfahren. Neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es dabei entscheidende Unterschiede. Im Workshop werden diese Unterschiede näher beleuchtet. In Zentrum wird dabei der hypnosystemische Ansatz stehen (Schmidt, 2023), dessen radikale Grundannahmen der Arbeit mit inneren Anteilen frische Impulse geben können (Peichl, 2019).
- Was zeichnet den hypnosystemischen Ansatz gegenüber anderen Teilekonzepten aus?
- Wie und wofür können innere Anteile hypnosystemisch genutzt werden?
- Was haben innere Anteile aus hypnosystemischer Sicht mit Trance zu tun?
- Und wie kann die „Arbeit“ mit inneren Anteilen zum lustvollen „Abenteuerurlaub“ (G. Schmidt) werden, der sowohl Klient:innen als auch Therapeut:innen dazu einlädt, spielerisch Neues auszuprobieren?
Der Workshop ist ein Praxisworkshop und richtet sich sowohl an diejenigen, für die der hypnosystemische Ansatz noch neu ist, als auch an erfahrene Hypnosystemiker:innen, die ihr Wissen praktisch vertiefen wollen. Neben Theorieinputs und Fallbeispielen, anhand derer das konkrete Vorgehen Schritt für Schritt illustriert wird, haben die Teilnehmenden Gelegenheit, das Erfahrene in angeleiteten Übungen an sich selbst auszuprobieren.
Zur Person:
- Psychologischer Psychtherapeut (ST/VT)
- Klinischer Hypnotherapeut (M.E.G.)
- Mitgründer und Leiter der Approbationsausbildung in systemischer Therapie der Psychologischen Hochschule Berlin