Curriculum ab 2024: Spezialseminare
In den Spezialseminaren werden spezifische Themen angeboten (z.B. Anwendungen bei spezifischen Störungsbildern, Bewältigung von spezifischen Schwierigkeiten im Behandlungsprozess, vertiefende Themen des Curriculums). Es werden fortgeschrittene Konzepte und Techniken der Ego-State-Therapie für diese Thematik vermittelt.
Die Inhalte des Spezialseminars bauen auf die Basisseminare des Curriculums (EST 1 – 7) auf (siehe auch EST-Curriculum).
Alle Fortbildungsveranstaltungen in Ego-State-Therapie richtet sich an approbierte Psychotherapeut*Innen sowie an Psychotherapeut*Innen bzw. psychotherapeutisch Tätige weiterer Berufsgruppen mit vergleichbarer Ausbildung (siehe Voraussetzungen).
Curriculum bis Ende 2023: Spezialseminare (Seminar 7)
In den Spezialseminaren werden spezifische Themen angeboten (z.B. Anwendungen bei spezifischen Störungsbildern, Bewältigung von spezifischen Schwierigkeiten im Behandlungsprozess, vertiefende Themen des Curriculums).
Alle Fortbildungsveranstaltungen in Ego-State-Therapie richtet sich an approbierte ärztliche und psychologische Psychotherapeut*innen und an approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen.
Allgemeine Fragen und Fragen zur Seminaranmeldung bitte an:
info(at)ifhe-berlin.de
Datum | Titel | ReferentInnen | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
07.06.2024–09.06.2024 | Spezialseminar Ego-State-Therapie: Behandlung komplexer Traumafolgestörungen und Bindungsstörungen mit Ego-State-TherapieSeminardetails |
Dr. phil. Dipl.-Psych. Kai Fritzsche | ausgebucht | Warteliste |
22.06.2024–23.06.2024 | Spezialseminar Ego-State-Therapie: "Wenn es schief geht." Herausforderungen in der Ego-State-Therapie: Schwierige Behandlungssituationen meistern.Seminardetails |
Dr. phil. Dipl.-Psych. Kai Fritzsche | 3 | anmelden |
14.12.2024–15.12.2024 | Spezialseminar Ego-State-Therapie: "Trauer und Verlust" - Verlustbewältigung mit Ego-State-TherapieSeminardetails |
Dr. phil. Dipl.-Psych. Kai Fritzsche | ausgebucht | Warteliste |