Supervision und Selbsterfahrung
Supervision:
In der Supervision werden Fälle aus der Praxis der Teilnehmer*innen diskutiert. Anhand der Beispiele werden die Themen des Curriculums Klinische Hypnose/ Hypnotherapie, insbesondere Fragen der Behandlungsplanung, sowie spezifische Interventionen aufgegriffen und vertieft.
Erlebnisorientierte Supervision:
In der Erlebnisorientierten Supervision steht die Selbsterfahrung mit Hypnose im Vordergrund. Anhand von eigenen persönlichen Themen, auch in der Beziehung zu Klient*innen, können individuelle Hypnosestrategien erfahren werden. In jeder Supervisions-Einheit wird beispielhaft ein hypnotherapeutisches Vorgehen demonstriert und dann in Kleingruppen geübt. Selbsterfahrung mit Trance erfolgt somit in der Rolle der Angeleiteten, sowie der Anleitung.
Kontakt: Maria Schnell
Giesebrechtstr. 19, 10629 Berlin
Tel.: +49 (0)30 32 70 38 15
schnell(at)ifhe-berlin.de
Datum | Titel | ReferentInnen | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
09.09.2022 | Erlebnisorientierte Supervision 1Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell, Dr. med. Anja Rieken | genug | anmelden |
09.09.2022 | Erlebnisorientierte Supervision 2Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell, Dr. med. Anja Rieken | genug | anmelden |
18.11.2022 | Supervision-Hypnotherapie 1Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | 4 | anmelden |
18.11.2022 | Supervision-Hypnotherapie 2Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | 3 | anmelden |