M.E.G. - Curriculum Klinische Hypnose/ Hypnotherapie (KliHyp)
Die M.E.G. bietet in verschiedenen Regionalstellen deutschlandweit eine seit Jahrzehnten erprobte Fortbildung an.
Das M.E.G.- Curriculum Klinische Hypnose/ Hypnotherapie richtet sich an Personen, deren abgeschlossenes Studium gemäß den gesetzlichen Regelungen prinzipiell zur Approbation als Psychologische Psychotherapeut*in, Psychotherapeut*in für Kinder- und Jugendliche oder als Person im ärztlichen Dienst befähigt (Medizin, Psychologie, Sozialwesen) und die beruflich im psychotherapeutischen Bereich tätig sind.
Die abgeschlossene Fortbildung in Klinischer Hypnose/ Hypnotherapie berechtigt bei entsprechenden Voraussetzungen dazu, die Zusatzbezeichnung „Klinische Hypnose/Hypnotherapie (M.E.G.)“ zu führen.
Die Teilnahmevoraussetzungen, Zertifizierungsbedingungen, Fortbildungsbausteine und Anmeldemodalitäten sind von Seiten der M.E.G. festgeschrieben.
Die Fortbildung in Klinischer Hypnose besteht aus drei Bausteinen:
- Grundlagenseminare (B-Seminare)
- Anwendungsseminare (C-Seminare)
- Supervision
Datum | Titel | ReferentInnen | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
12.03.2021 | Supervision-Hypnotherapie 1Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | 2 | anmelden |
12.03.2021 | Supervision-Hypnotherapie 2Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | 4 | anmelden |
13.–14.03.2021 | Online: B4 Nutzung von Trancephänomenen I - Dissoziation und AssoziationSeminardetails |
Dr. Dipl.-Psych. Burkhard Peter | 6 | anmelden |
30.04.2021 | Erlebnisorientierte Supervision 1Seminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | 8 | anmelden |
30.04.2021 | Erlebnisorientierte Supervision 2Seminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
01.–02.05.2021 | B6 Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und RitualeSeminardetails |
Prof. Dr. Dirk Revenstorf | genug | anmelden |
04.06.2021 | Supervision-Hypnotherapie 1Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ausgebucht | Warteliste |
04.06.2021 | Supervision-Hypnotherapie 2Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ausgebucht | Warteliste |
05.–06.06.2021 | B1 Einführung in die Klinische Hypnose/HypnotherapieSeminardetails |
Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Dipl.-Psych. Maria Schnell | 7 | anmelden |
19.–20.06.2021 | B7 Therapeutische Metaphern und GeschichtenSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
14.–15.08.2021 | B8 Integration und spezielle AnwendungenSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
28.–29.08.2021 | B2 Rapport: Verbale und nonverbale KommunikationSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
03.09.2021 | Erlebnisorientierte Supervision 1Seminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
03.09.2021 | Erlebnisorientierte Supervision 2Seminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
11.–12.09.2021 | Hypnotherapie in der PsychosomatikSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
25.–26.09.2021 | Positive weibliche Identität und Sexualität- Hypnotherapeutische Fortbildung und SelbsterfahrungSeminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
06.–07.11.2021 | B3 Indirekte Kommunikation und InduktionSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | genug | anmelden |
27.–28.11.2021 | Hypnosystemische Trauertherapie – Arbeit mit komplizierten, somatisierenden, depressiven und traumaassoziierten TrauerverläufenSeminardetails |
Dipl.-Psych. Roland Kachler | genug | anmelden |
11.–12.12.2021 | Heute werde ich´s wagen! - Hypnotherapeutische Strategien bei AngstsymptomenSeminardetails |
Dipl.-Psych. Ghita Benaguid | genug | anmelden |
05.–06.03.2022 | B5 Nutzung von Trancephänomenen II: RegressionSeminardetails |
Dr. Dipl.-Psych. Burkhard Peter | genug | anmelden |
11.–12.06.2022 | B1 Einführung in die Klinische Hypnose/HypnotherapieSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell, Prof. Dr. Dirk Revenstorf | genug | anmelden |