Aktuelles im Bereich Hypnotherapie

Nach 15 Jahren Berlin-IfHE mit Dr. Kai Fritzsche, Veranstalter für Ego-State-Therapie, und Dipl.-Psych. Maria Schnell, Organisatorin für Hypnotherapie, wird Maria Schnell ab nächstem Jahr die Leitung ihrer Regionalstelle weitergeben. Sie selbst, sowie die M.E.G.-Ausbilderin Dr. med. Anja Rieken werden unter der neuen Leitung weiterhin als Dozentinnen und Supervisandinnen aktiv sein.

Ab 2026 werden Dipl.-Psych. Josua Handerer und Dr. phil. Till Jansen den Staffelstab übernehmen und als M.E.G. Berlin hypnotherapeutische Seminare organisieren. Josua Handerer ist Psychologischer Psychotherapeut (VT/ST), Till Jansen systemischer Therapeut:

 „Gemeinsam bringen wir über zwanzig Jahre Erfahrung in Therapie und Beratung sowie Fort- und Weiterbildung mit uns. Wir teilen den systemischen Hintergrund, der uns beide zur M.E.G. geführt hat und auch die Arbeit der Regionalstelle prägen wird. Dabei fühlen wir uns dem verfahrensübergreifenden Austausch verpflichtet und vertreten eine gelebte Ressourcenorientierung. Beide noch frisch in der M.E.G, sind wir dankbar für die Unterstützung, die wir bereits erlebt haben und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft.“

 

Interessante hypnotherapeutische Anwendungsseminare 2025 (C-Seminare): 

Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! - Prokrastination für Therapeuten, Berater und Betroffene

  • Referentin: Dipl.-Psych. Frauke Niehues
  • Datum: 01.11. & 02.11.2025
  • Inhalt: In diesem Seminar wird nach einem kurzen theoretischen Überblick die Entstehung und Aufrechterhaltung von Prokrastination aus psychologischer und organisatorischer Perspektive beleuchtet. Auf dieser Grundlage wird ein praxiserprobtes Analyse- und Interventionsschema vermittelt, das mithilfe hypnotherapeutischer Methoden und weiterer bewährter Techniken individuelle Lösungswege eröffnet. Fallbeispiele, Übungen und Materialien zur praktischen Anwendung runden das Seminar ab.
  • Weitere Informationen finden Sie hier

Scham, Neid und andere unerwünschte Gefühle - Hypnotherapeutischer Umgang mit missliebigen Affekten

  • Referentin: Dr.med. Anja Rieken & Dipl.-Psych. Maria Schnell
  • Datum: 06.12. & 07.12.2025
  • Inhalt: In diesem Seminar werden Scham, Neid und verwandte Emotionen als Ausdruck unbewusster innerer Prozesse verstanden und im biografischen Kontext beleuchtet. Mithilfe hypnotherapeutischer Methoden wird ein Zugang zur eigenen Gefühlsgeschichte eröffnet und damit eine wohlwollende, ressourcenorientierte Haltung gegenüber den oft versteckten Scham- und Neidaspekten von Klient*innen entwickelt. Raum für Selbsterfahrung, Austausch und praktische Übungen unterstützt die therapeutische Integration dieser emotionalen Themen.
  • Weitere Informationen finden Sie hier.

 

M.E.G.-Jahrestagung 2026

Weitere Informationen zur Tagung, dem Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Tagungswebseite

Direkt zur Anmeldung geht es hier

nach oben