Hypnotherapie
Das M.E.G.- Curriculum Klinische Hypnose/ Hypotherapie ist eine von den Psychotherapeuten- und Ärztekammern anerkannte Fortbildung, in der eine wissenschaftlich fundierte Anwendung von Hypnose in Psychotherapie und Medizin vermittelt wird.
Anfang 2006 hat der wissenschaftliche Beirat Psychotherapie Hypnose als wissenschaftliche Methode für einige Indikationsbereiche anerkannt. Klinische Hypnose nach Milton Erickson ist als Zusatzverfahren mit vielen Therapierichtungen kombinierbar.
Kontakt: Maria Schnell
Ludwigkirchplatz 7, 10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 32 70 38 15
schnell(at)ifhe-berlin.de
Aktuelle Seminare
Fortbildungsveranstaltungen und Supervision im Bereich Hypnotherapie M.E.G. (Teilnahmevoraussetzungen)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Veranstaltungen online angeboten werden, falls die Durchführung aufgrund der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung als Vor-Ort-Veranstaltung untersagt wird. Bitte beachten Sie die Informationsemails der einzelnen Seminare.
Datum | Titel | Referent_innen | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
01.11.2025–02.11.2025 | Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! - Prokrastination für Therapeuten, Berater und BetroffeneSeminardetails |
Dipl.-Psych. Frauke Niehues | genug | anmelden |
08.11.2025–09.11.2025 | B3 - Indirekte Kommunikation und InduktionSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | 8 | anmelden |
21.11.2025 | Erlebnisorientierte Supervision 1Seminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | ausgebucht | Warteliste |
21.11.2025 | Erlebnisorientierte Supervision 2Seminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | ausgebucht | Warteliste |
06.12.2025–07.12.2025 | Scham, Neid und andere unerwünschte Gefühle - Hypnotherapeutischer Umgang mit missliebigen AffektenSeminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | 4 | anmelden |
31.01.2026–01.02.2026 | B4 - Nutzung von Trancephänomenen I - Dissoziation und AssoziationSeminardetails |
Dipl.-Psych. Ghita Benaguid | ||
11.04.2026–12.04.2026 | B5 - Nutzung von Trancephänomenen II: RegressionSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
18.04.2026 | Supervision-Hypnotherapie 1Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
18.04.2026 | Supervision-Hypnotherapie 2Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
25.04.2026–26.04.2026 | Teile, Trance und TherapieSeminardetails |
Dipl.-Psych. Josua Handerer | ||
08.05.2026–09.05.2026 | B6 - Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und RitualeSeminardetails |
Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling | ||
05.06.2026–06.06.2026 | B7 - Therapeutische Metaphern und GeschichtenSeminardetails |
Dipl.-Psych. Dipl.Wi.-Ing. Bernhard Trenkle | ||
13.06.2026 | Erlebnisorientierte Supervision 1Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
13.06.2026 | Erlebnisorientierte Supervision 2Seminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
20.06.2026–21.06.2026 | Selbstwert und BindungSeminardetails |
Dr. med. Anja Rieken, Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
04.07.2026–05.07.2026 | B8 - Integration und spezielle AnwendungenSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
12.09.2026–13.09.2026 | B1 - Einführung in die Klinische Hypnose/HypnotherapieSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
03.10.2026–04.10.2026 | Hypnotherapie bei Schmerzen – Effektive Interventionen in Theorie und PraxisSeminardetails |
Dr. med. Stella Nkenke | ||
17.10.2026–18.10.2026 | B2 - Rapport: Verbale und nonverbale KommunikationSeminardetails |
Dr. med. Anja Rieken | ||
14.11.2026–15.11.2026 | B3 - Indirekte Kommunikation und InduktionSeminardetails |
Dipl.-Psych. Maria Schnell | ||
28.11.2026–29.11.2026 | Tausendundeine Induktion - Einleitung und Vertiefung von Trancezuständen: Neues und VertrautesSeminardetails |
Dr. phil. habil. Till Jansen |