Medizinische Hypnose: Wissen kompakt (C-Seminar)
Anwendungsseminar Hypnotherapie (C)
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
29.09.2018 | 10:00–18:00 Uhr | Räume der Schwulenberatung Berlin |
30.09.2018 | 09:30–16:30 Uhr | Räume der Schwulenberatung Berlin |
- Ort
-
Räume der Schwulenberatung Berlin
Niebuhrstr. 59/60, 10629 Berlin-Charlottenburg - ReferentIn
- Dr. phil. Stefan Junker
- Fortbildungspunkte
- 16
- Standardpreis
- € 290,00
- M.E.G.-Mitglieder
- € 270,00
Allgemeines:
Das Seminar ist im Curriculum Klinische Hypnose der Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.) als Anwendungsseminar anerkannt.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Berliner Psychotherapeutenkammer eingereicht. Es werden 16 Fortbildungspunkte beantragt.
Inhalt:
Hypnotherapeutische Strategien bei Allergien, Tinnitus, Schmerz & Co.
Hypnotherapeutische Techniken erweisen sich seit langem gerade bei „klassischen“ medizinischen Einsatzgebieten als äußerst hilfreich. Der „Erfinder“ des Namens „Hypnose“ war ein Augenarzt namens James Braid. Er wandte hypnotische Trance bei augenärztlichen Verrichtungen an. Heute wird Hypnose bei vielen medizinischen Indikationen – angefangen von zahnärztlichen Behandlungen bis hin zur Rehabilitation von Schlaganfallpatienten – sehr erfolgreich eingesetzt. Im Workshop wird das Knowhow zum Einsatz erickson`scher, hypnotherapeutischer Strategien bei häufigen medizinischen Anlässen vermittelt.
Folgende Themen werden behandelt: Chronischer und akuter Schmerz, Tinnitus, hypnotherapeutische Immunmodulation, Arbeit mit Schlaganfallpatienten, hypnotherapeutische Begleitung medizinischer Eingriffe. Es wird Live-Demonstrationen und Videobeispiele geben, sowie Raum für das Einüben effizienter und maßgeschneiderter MedHyp-Strategien und das Einbringen eigener Anliegen.
Zur Person:
Dr. phil. Dipl.-Psych. Stefan Junker, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Lehrtherapeut und Lehrsupervisor (IGST, SG). Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie. Ausgebildet in klinischer (MEG, DGH), medizinischer (MEG) und zahnärztlicher (DGZH) Hypnose. EMDR-Traumatherapeut.
Veröffentlichungen und Medienauftritte zu verschiedenen psychologischen, psychotherapeutischen und medizinischen Themen. Ausgezeichnet für Hypnoseforschung mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für Angewandte Psychologie des Berufsverbandes Deutscher Psychologen. Niedergelassen in eigener Praxis bei Heidelberg.