Psychodynamik und Hypnotherapie - Die Wirkung der therapeutischen Beziehung
Anwendungsseminar Hypnotherapie (C)
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
24.02.2024 | 10:00–18:00 Uhr | Remise - Berlin Pankow |
25.02.2024 | 09:30–16:30 Uhr | Remise - Berlin Pankow |
- Ort
-
Remise - Berlin Pankow
Pankgrafenstraße 1, 13187 Berlin - ReferentIn
- Dr. med. Anja Rieken
- Standardpreis
- € 330,00
- M.E.G.-Mitglieder
- € 290,00
- Freie Plätze
- genug
Allgemeines:
Das Seminar ist im Curriculum Klinische Hypnose der Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.) als Anwendungsseminar anerkannt.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Berliner Psychotherapeutenkammer eingereicht. Es werden 16 Fortbildungspunkte beantragt.
Inhalt:
Die therapeutische Beziehung ist als Wirkfaktor in der Psychotherapie gut untersucht.
Sobald zwei Menschen zusammenkommen, entwickelt sich eine Beziehung. In der zwischenmenschlichen Begegnung werden Beziehungs- und Bindungsmuster und die daraus resultierenden Erwartungen und Handlungsmuster aktiviert, ganz unabhängig davon, ob diese in der jeweiligen Therapiemethode konzeptualisiert werden oder nicht. Dieser therapeutische Raum und seine Gestaltung durch Therapeut*innen und Patient*innen findet auf verschiedenen Ebenen statt. In den psychodynamischen Verfahren und ihren modernen Weiterentwicklungen hin zur intersubjektiven Perspektive hat die Beschäftigung mit der therapeutischen Beziehung eine lange Tradition. Neben den bekannten Konzepten der Übertragung und Gegenübertragung wird in der Entwicklungspsychologie und Bindungsforschung die Ebene des impliziten Beziehungswissens und -verhaltens untersucht. Aus der Psychotherapieforschung wissen wir, dass eine zugewandte, unterstützende, bindungs- und beziehungsorientierte Haltung und Gestaltung der therapeutischen Beziehung gute Voraussetzungen für die Veränderungsprozesse in der Therapie schaffen. Was passiert in der therapeutischen Beziehung, wenn wir mit Hypnose arbeiten?
In diesem Seminar geht es darum, die ganz besondere Form der hypnotischen Beziehung zu erforschen und zu reflektieren. Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis der therapeutischen Beziehung und ihrer Veränderung mit Hypnose zu erfahren.
Das C-Seminar ist ein Fortbildungsseminar mit Selbsterfahrungsanteilen und richtet sich an Therapeut*innen mit oder ohne psychodynamische oder hypnotherapeutische Vorkenntnisse.
Zur Referentin:
Dr. med. Anja Rieken, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytikerin (DGPT), Hypnotherapeutin und Ausbilderin für klinische Hypnose (M.E.G.), Traumtherapeutin (PITT), Lehrbeauftragte im BIPP, Berlin und Dozentin und Ausbilderin im IfHE-Berlin. Niedergelassen in eigener Praxis.