Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen
Anwendungsseminar Hypnotherapie (C)
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
29.06.2024 | 10:00–18:00 Uhr | Remise - Berlin Pankow |
30.06.2024 | 09:30–16:30 Uhr | Remise - Berlin Pankow |
- Ort
-
Remise - Berlin Pankow
Pankgrafenstraße 1, 13187 Berlin - ReferentIn
- Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling
- Standardpreis
- € 330,00
- M.E.G.-Mitglieder
- € 290,00
- Freie Plätze
- genug
Allgemeines:
Das Seminar ist im Curriculum Klinische Hypnose der Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.) als Anwendungsseminar anerkannt.
Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Berliner Psychotherapeutenkammer eingereicht. Es werden 16 Fortbildungspunkte beantragt.
Inhalt:
Schlafprobleme sind ein Schlüsselsymptom der drei häufigsten psychischen Störungen Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen. Zudem treten sie unabhängig von anderweitigen seelischen „Grunderkrankungen“ in Form der sog. „Primären Insomnie“ auf. Diese gehört in Europa mit einer Jahresprävalenz von 7 % ebenfalls zu den häufigsten psychischen Problemen überhaupt.
In diesem C-Seminar werden Hypnosestrategien und Trancetechniken vermittelt, die sich in der Behandlung von Schlafstörungen als besonders effektiv erwiesen haben, auch im Hinblick auf ein diagnoseübergreifendes Therapiekonzept.
Demonstriert und in praktischen Übungen erlernt wird u.a. ein innovativer Behandlungsansatz zur „Trance“formation schlafverhindernder Grübelgedanken. Nächtliches Grübeln und negatives Gedankenkreisen stellen eine Negativ-Trance dar. Diese ist einerseits Schlüsselphänomen des insomnischen Teufelskreises, andererseits bietet sie Zugang zum unterbewusst schlummernden „Störungswissen“, welches für den Patienten nutzbar gemacht werden kann.
Eingebettet im Kurs ist Grundlagenwissen aus der organischen Schlafmedizin und der Chronobiologie. Bei „aufgeweckten“ Insomniepatienten wird dieses Wissen über indirekte Suggestionen eingestreut, um zu einem schlaffreundlicheren Lebensstil anzuregen.
Zur Person:
Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Von 2003 bis 2016 leitete er die psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik sowie die beiden psychiatrischen Institutsambulanzen des Klinikum Region Hannover. Seit 2007 eigene Praxis für Coaching, Mentaltraining und Hypnose. 2016 Neugründung der MEG-Regionalstelle Göttingen-Hannover zusammen mit Dr. Francesca Scarpinato-Hirt. Dozententätigkeit (MEG, DGH, SMSH, MEGA, Medizinische Hochschule Hannover u.a.)
Buchveröffentlichungen:
Hypnose für Aufgeweckte. Hypnotherapie bei Schlafstörungen. Carl Auer 2016 (2. Auflage)
Besser schlafen mit Selbsthypnose. Das Fünf-Wochen-Programm für Aufgeweckte. Carl Auer 2015