B4 - Nutzung von Trancephänomenen I - Dissoziation und Assoziation

Grundlagenseminar Hypnotherapie (B)

Datum Zeit Ort
20.01.2024 10:00–18:00 Uhr Remise - Berlin Pankow
21.01.2024 09:30–16:30 Uhr Remise - Berlin Pankow
Ort
Remise - Berlin Pankow
Pankgrafenstraße 1, 13187 Berlin
ReferentIn
Dr. Dipl.-Psych. Burkhard Peter
Standardpreis
€ 330,00
M.E.G.-Mitglieder
€ 290,00
Freie Plätze
9

Allgemeines:

Das Seminar richtet sich vorwiegend an approbierte Psychologische Psychotherapeut*innen und Ärtz*innen, die psychotherapeutisch arbeiten.                 

Das B4 ist im Curriculum Klinische Hypnose der Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.) als Grundlagenseminar anerkannt.

Das Seminar ist im Curriculum Ego-State-Therapie durch die Ego-State-Therapie Arbeitsgemeinschaft Deutschland (EST-DE) als hypnotherapeutisches Grundlagenseminar zugelassen.

Das Seminar wird zur Zertifizierung bei der Berliner Psychotherapeutenkammer eingereicht. Es werden 16 Fortbildungspunkte beantragt.

Inhalt:

Im vierten Grundkurs des Curriculums Klinische Hypnose (M.E.G.) werden die Möglichkeiten der Induktion und Nutzung von Trancephänomenen vertieft, mit dem Schwerpunkt Dissoziation und Assoziation.

Methoden der Trancevertiefung; Teilearbeit; Kommunikation über ideomotorische Signale; Nutzung von Handlevitation und Fingersignalen; Utilisation und Transformation von Symptomen; Posthypnotische Suggestionen.

Methoden:

Darstellung ausgewählter theoretischer und methodischer Konzepte, auch dokumentiert durch Fallbeispiele. Im Vordergrund steht das praktische Vorgehen. Demonstration und Übung, sowie Gruppentrancen laden zu einer eigenen Erfahrung mit dem Ansatz ein.

Zur Person:

Dr. Burkhard Peter, geb. 1949, studierte Germanistik, Politische Wissenschaften und Psychologie und ist nach verschiedenen Ausbildungen in Psychotherapie seit 1976 als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München tätig; dort leitet er die Regionalstelle M.E.G.- München zusammen mit Birgit Hilse. Nach einem Studienaufenthalt bei Milton H. Erickson beschäftigte er sich schwerpunktmäßig mit Hypnose und Hypnotherapie. Er war 1978 – 1984 Gründungsvorsitzender der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (M.E.G.), 1992 - 2000 im Vorstand der International Society of Hypnosis (ISH). Er ist Autor vieler Fachartikel sowie verantwortlicher Herausgeber der Fachzeitschrift Hypnose-ZHH (seit 2005; vorher seit 1984: „Hypnose und Kognition“) und von Büchern über Hypnose und Hypnotherapie.

Burkhard-Peter@t-online.de (E-Mail)

www.Burkhard-Peter.de

www.MEG-Stiftung.de(Hypnose-Literatur)

www.MEG-Muenchen.de(Fortbildungen) 

nach oben